• Start
  • Das Projekt ReProLa
    • Die Grundidee
    • Gesamtziel & wissenschaftliche Arbeitsziele
    • Ergebnisse
    • Leitbild-Prozess
    • Umsetzungsprojekte
      • Dachmarke Streuobst
      • Leitfaden und Konferenz zur Unterstützung eines nachhaltigen Flächenmanagements von Kommunen in der Metropolregion Nürnberg
      • Transportkooperationen für Regionalprodukte
      • Begehbare Wertschöpfungskette
      • Beteiligungsprozess „Heimat für Regionalprodukte“ mit BioRegio-Schwerpunkt
  • Verbundpartner
  • Termine
  • Downloads
  • Kontakt
Image
  • Start
  • Das Projekt ReProLa
    • Die Grundidee
    • Gesamtziel & wissenschaftliche Arbeitsziele
    • Ergebnisse
    • Leitbild-Prozess
    • Umsetzungsprojekte
      • Dachmarke Streuobst
      • Leitfaden und Konferenz zur Unterstützung eines nachhaltigen Flächenmanagements von Kommunen in der Metropolregion Nürnberg
      • Transportkooperationen für Regionalprodukte
      • Begehbare Wertschöpfungskette
      • Beteiligungsprozess „Heimat für Regionalprodukte“ mit BioRegio-Schwerpunkt
  • Verbundpartner
  • Termine
  • Downloads
  • Kontakt
shadow_30

Kick-Off-Konferenz "Beteiligungsprozess Heimat für Regionalprodukte" - 10.11.2022

Hier finden Sie Info-Materialien zu unserer Kick-Off-Konferenz „Beteiligungsprozess Heimat für Regionalprodukte“ (vom 10.11.2022):
 Tagungsprogramm (PDF)
 Tagungsdokumentation (PDF)
 Keynote-Vortrag Josef Bühler: „Vom Konzept zur Umsetzung“ (PDF)
 Keynote-Vortrag Prof. Dr. Tobias Chilla: „Potenziale von Regionalprodukten“ (PDF)
 Keynote-Vortrag Dr. Christa Standecker: „Original Regional in der Metropolregion Nürnberg – Entwicklung und Zukunftspotenziale“ (PDF)
 Keynote-Vortrag Dr. Hermann Ulm: „Wohin soll die Reise gehen? – Land- und Ernährungswirtschaft in der Metropolregion Nürnberg“ (PDF)
shadow_30
Reprola_Logo_header

Infos
Kontakt
Datenschutz
Impressum

Geschäftsstelle Europäische Metropolregion Nürnberg
Theresienstraße 9, 90403 Nürnberg
Telefon (09 11) 2 31 – 105 22
Telefax (09 11) 2 31 – 79 72
E-Mail: geschaeftsstelle@metropolregion.nuernberg.de

dashline
Projektpartner:
shadow_30
Gefördert von: