Hier finden Sie Info-Materialien zu unserer Kick-Off-Konferenz „Beteiligungsprozess Heimat für Regionalprodukte“ (vom 10.11.2022):
- Tagungsprogramm „Beteiligungsprozess Heimat für Regionalprodukte“ (PDF)
- Tagungsdokumentation „Beteiligungsprozess Heimat für Regionalprodukte“ (PDF)
- Keynote-Vortrag Josef Bühler: „Vom Konzept zur Umsetzung“(PDF)
- Keynote-Vortrag Prof. Dr. Tobias Chilla: „Potenziale von Regionalprodukten“ (PDF)
- Keynote-Vortrag Dr. Christa Standecker: „Original Regional in der Metropolregion Nürnberg – Entwicklung und Zukunftspotenziale“ (PDF)
- Keynote-Vortrag Dr. Hermann Ulm: „Wohin soll die Reise gehen? – Land- und Ernährungswirtschaft in der Metropolregion Nürnberg“ (PDF)
Hier finden Sie die Tagungsdokumentation sowie Videomitschnitte unserer ReProLa-Jahreskonferenz 2020:
- Tagungsdokumentation Jahreskonferenz ReProLa_Keynotes_06.11.2020 (PDF)
- Tagungsdokumentation Jahreskonferenz ReProLa_Workshops_06.11.220 (PDF)
- Videomitschnitte
Hier finden Sie unsere Produkt-Portraits:
- Produkt-Portrait Bier (PDF)
- Produkt-Portrait Bratwurst (PDF)
- Produkt-Portrait Karpfen (PDF)
- Produkt-Portrait Kartoffelkloß (PDF)
- Produkt-Portrait Meerrettich (PDF)
- Produkt-Portrait Spargel (PDF)
- Produkt-Portrait Süßkirsche (PDF)
Hier finden Sie Informationsmaterial zum Projekt ReProLa als Download:
- ReProLa-Pressemitteilung zum Auftakt_30.10.2018 (PDF)
- ReProLa-Flyer_Stand Mai 2019 (PDF)
- ReProLa-Verbundsteckbrief_Stand Mai 2019 (PDF)
- ReProLa-Pressemitteilung Kick-off_30.07.2019 (PDF)
- ReProla–Tagungsdokumentation Kick-off 30.07.2019 (PDF)
- Projekt-Basisinformation ReProLa Stand Juni 2020 (PDF)
- ReProLa-Pressemitteilung Jahreskonferenz_Stand 06.11.2020 (PDF)
- Mission Statement (draft)_Nuremberg Metropolitan Region as the home for regional products_status Jan 2021
- Pressemitteilung Ratssitzung der Metropolregion Nürnberg zum Konzept „Heimat für Regionaprodukte“_23.07.2021 (PDF)
- ReProLa-Pressemitteilung zum Start des Umsetzungsprojekts Dachmarke Streuobst_02.12.2021 (PDF)
- Konzept_Metropolregion Nürnberg als Heimat_für_Regionalprodukte“ (PDF)
- ReProLa_Ergebnisse der Forschungsphase 2018-2021_Poster (PDF)220711_Nr19_Pressemitteilung_Transportkooperation-Regionalprodukte
- ReProLa-Pressemitteilung zum Start des Umsetzungsprojekts Transportkooperationen für Regionalprodukte_11.07.2022 (PDF)